Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (15)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (13)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • subjektives Recht Filter entfernen

15 Treffer in 15 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Baugenehmigung, Bebauungsplan, Nachbarschutz, Berufung, Verletzung, Wohnbebauung, Zulassung, Festsetzungen, Nachbar, Befreiung, Bebauung, Tekturgenehmigung, Nichtigkeit, Auslegung, Zulassung der Berufung, subjektives Recht, keinen Erfolg

    Beschluss vom 24.02.2022 – 2 ZB 20.2177

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Kein Anspruch auf Präsenzunterricht ohne Coronatest

    Beschluss vom 07.09.2021 – M 3 E 21.3962

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgreicher Eilantrag syrischer, in Griechenland aufenthältlicher Asylbewerber auf Durchführung des Asylverfahrens in Deutschland wegen Familienzusammenführung

    Beschluss vom 13.08.2020 – AN 17 E 20.50216

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Verpflichtung des Bundesamts zum Selbsteintritt bei Durchführung eines nationalen Verfahrens für die minderjährige Schwester der Antragstellerin

    Beschluss vom 20.02.2023 – AN 14 S 22.50084

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Allgemeinverfügung hinsichtlich der Durchführung von Veranstaltungen

    Urteil vom 22.01.2021 – W 8 K 20.519

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erlaubnis zum Einleiten von Niederschlagswasser

    Urteil vom 22.02.2021 – AN 9 K 18.00596

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Klage von Weltanschauungsgemeinschaften gegen das Anbringen von Kreuzen im Eingangsbereich staatlicher Dienstgebäude

    Urteil vom 01.06.2022 – 5 B 22.674

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Beschwerdeberechtigung der Großmutter bei teilweisem Sorgerechtsentzug

    Beschluss vom 28.04.2022 – 7 UF 331/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Vorläufiger Rechtsschutz gegen Distanzunterricht in der Schule

    Beschluss vom 02.03.2021 – 7 CE 21.437

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgreicher Eilantrag auf Familienzusammenführung in Deutschland im Wege des Dublin-Verfahrens

    Beschluss vom 25.06.2021 – AN 17 E 21.50121

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (Abschiebeverbote festgestellt) sich in Deutschland befinden
  • 9 und 13 Jahre alt
  • Abschiebungsverbot
  • Abstandsflächen
  • Abweichung
  • Abweichung von den genehmigten Bauvorlagen in erheblichem Maße; Verwirklichung eines Aliuds; Kein Gebrauchmachen im Rechtssinne von der Baugenehmigung, sodass diese in der Folgezeit erloschen ist.
  • Aliud
  • Allgemeine Leistungsklage
  • Allgemeinverfügung
  • Allgemeinverfügung der Stadt
  • Anordnungsgrund
  • Anspruch
  • Anspruch auf Ausübung des Selbsteintrittsrechts subjektives Recht auf Selbsteintritt
  • Anspruch gegen die Bundesrepublik
  • Baugenehmigung
  • Beschwerde
  • Beschwerdeberechtigung
  • Distanzunterricht
  • Dublin-Verfahren
  • Familienzusammenführung
  • Klagebefugnis
  • Kreuzerlass
  • Nachbarklage
  • Niederschlagswasser
  • Verletzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel